Spiel, Musik & Tanz
Reichertshausen
Reichertshausen
Spielgruppen der Nachbarschaftshilfe
Im Erdgeschoss des Katholischen Pfarrheims Reichertshausen. Tipp: Bei Bedarf können neben den bereits vorhandenen Terminen weitere Spielgruppen eröffnet werden.Kinderchor des Gesangvereins „Frohsinn“
Ab Vorschulalter. Proben aktuell dienstags von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr im Pfarrheim. Kontakt: Chorleiterin Janina Preißler, janinafuchs@aol.com
Tipp: Es gibt immer wieder Aufführungen des Kinderchors, u.a. ein Musical im Pfarrheim.
Jugendchor des Gesangvereins „Frohsinn“
Ab der 4. Klasse. Proben aktuell zweiwöchig: dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr bzw. Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr im Pfarrheim. Kontakt: Chorleiterin Janina Preißler, janinafuchs@aol.com Tipp: Es gibt immer wieder Aufführungen des Jugendchors.
Jugendblaskapelle Reichertshausen
Orchesterproben donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr im Probenraum (Keller des Kindergartens Reichertshausen). Tipp: Bei Interesse oder Fragen, einfach vorbeischauen.
Musikalische Grundausbildung der Jugendblaskapelle
Singen, Noten, Rhythmus, Instrumentfamilien und Glockenspiel. Was? Spielerischer Übergang zum Instrumentalunterricht. Wer? Kindergartenkinder des letzten und vorletzen Kiga-Jahres. Dozent: Diplommusikpädagogin Anja Neubert (MS-Neubert@t-online.de) Tipp: Tägliches Üben nicht notwendig.
Musikunterricht der Jugendblaskapelle
Einzelunterricht (ca. 30 Min.) in den Instrumenten Querflöte, Klarinette und Saxophon. Tipp: Auf Anfrage weitere Instrumente möglich.
In der Kindergarde zeigen schon die Kleinsten ihre Tanzkünste. Beim Kinderball feiern die Mini-Maschkera mit viel Spaß den Fasching. Eine Institution in Reichertshausen: Der Gaudiwurm am Faschingssonntag. Tipp: Beim sogenannten „öffentlichen Auftritt“ zeigt der OCV sein ganzes Showprogramm in der Ilmtal-Halle, bisher bei kostenlosem Eintritt.
bis 10 km
Pfaffenhofen
Offene Eltern-Kinder-Gruppen der Caritas
Im Familienzentrum des Mehrgenerationenhauses der Caritas Pfaffenhofen, Ambergerweg 3. Für Kinder ab 6 Monaten bis Kindergartenalter und darüber. Es gibt für alle Wochentage sowohl Vormittags- als auch Nachmittagstermine. Tipp: Das Angebot ist gebührenfrei.
Krabbelgruppe im evangelischen Gemeindezentrum
Krabbelgruppe für Babys und Kleinkinder, auch für Papas. Leitung: Anne Bornemann. Kontakt über Pfarramt: 08441 805060. Tipp: Fragen Sie auch nach den Stillgruppen und Spielgruppen.
Mitterscheyern
Spiel- und Bewegungsangebote, eingebettet in musikalischen Rahmen mit etwas Pädagogik (nach Montessori und Emmi Pikler); Babyglück (ab 5 Monaten), Entdeckerzeit (9 -18 Monate), Forscherzeit (1,5 – 3 Jahre).
Musi Maus – Musikalische Früherziehung (6 – 8 Monate und 9 – 12 Monate): Kennenlernen der Welt der Musik, Rhythmik und Sprachmelodien.
Musikgarten (1,5 – 3 Jahre, mit Begleitperson): Interesse wecken an Musik und Tanzen, Fördern der Sprachentwicklung durch Sprechverse und einfache Lieder.
Musikgarten 2 – Der musikalische Jahreskreis (3 – 4 Jahre, mit Begleitperson): Mit Phantasie musikalische Verknüpfungen zur Natur herstellen.
Kreativer Kindertanz (2,5 – 4 Jahre): Spielerisches Erlernen von Tanzabfolgen und Bewegungsmöglichkeiten des Körpers.
Tipp: Eltern dürfen solange mittanzen, bis sich das Kind alleine in der Gruppe wohlfühlt.